zurück zur Übersicht
15.09.2025 - Talent of the Year: Auszeichnung für Aicha vom Lichtblick Hasenbergl
Stolze Preisträgerin: Die gemeinnützige Organisation „Netzwerk Chancen“ würdigt Aichas Einsatz als Peer-Mentorin in Workshops, Fortbildungen und Fachveranstaltungen.

Zur Preisverleihung in Berlin wurde Aicha von Dörthe Friess, der pädagogischen Leiterin vom Lichtblick Hasenbergl, begleitet.
Foto: Jens Oellermann
Bei den Social Diversity Awards in Berlin verlieh das Netzwerk Chancen Aicha vom Lichtblick Hasenbergl die Auszeichnung „Talent of the Year“. Die Jury würdigte Aichas Lebensweg als soziale Aufsteigerin und ihr Engagement für junge Menschen, die in ähnlichen Verhältnissen aufwachsen, wie sie selbst es tat. Weitere Preise wurden in den Kategorien „Company of the Year“, „Leader of the Year“, „Mentor of the Year“ sowie „Inspiration of the Year“ vergeben.
Seit Aicha acht Jahre alt ist, besucht sie unsere Münchener Einrichtung „Lichtblick Hasenbergl“ - früher in den Gruppen und der Auszubildendenbegleitung, heute als Peer-Mentorin. Sie hat eine Ausbildung zur Bankkauffrau und Versicherungsfachfrau abgeschlossen, arbeitet in einem Versicherungsunternehmen und absolviert berufsbegleitend ihre Prüfungen zur Fachwirtin. In Workshops, Fortbildungen und Fachveranstaltungen berichtet sie über die Herausforderungen, in Armut aufzuwachsen. Im Lichtblick Hasenbergl bringt sie sich auch in die Einarbeitung und Weiterbildung von Fachkräften ein.
Diversity-Trainer Nenad Čupić beschreibt Aicha als eine „außergewöhnliche junge Frau, die nicht nur Faktenwissen vermittelt, sondern vor allem ein tiefes Verständnis für die Realität armer, hochbelasteter Lebenswelten und die psychosozialen Folgen von Armut. Ihre Formate verbinden persönlichen Erfahrungsraum mit fachlichem Input und ermöglichen echten Perspektivwechsel. Aicha ist eine Mutmacherin und eine Stimme, die wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen.“
Text: Lichtblick Hasenbergl/KJF
Seit Aicha acht Jahre alt ist, besucht sie unsere Münchener Einrichtung „Lichtblick Hasenbergl“ - früher in den Gruppen und der Auszubildendenbegleitung, heute als Peer-Mentorin. Sie hat eine Ausbildung zur Bankkauffrau und Versicherungsfachfrau abgeschlossen, arbeitet in einem Versicherungsunternehmen und absolviert berufsbegleitend ihre Prüfungen zur Fachwirtin. In Workshops, Fortbildungen und Fachveranstaltungen berichtet sie über die Herausforderungen, in Armut aufzuwachsen. Im Lichtblick Hasenbergl bringt sie sich auch in die Einarbeitung und Weiterbildung von Fachkräften ein.
Diversity-Trainer Nenad Čupić beschreibt Aicha als eine „außergewöhnliche junge Frau, die nicht nur Faktenwissen vermittelt, sondern vor allem ein tiefes Verständnis für die Realität armer, hochbelasteter Lebenswelten und die psychosozialen Folgen von Armut. Ihre Formate verbinden persönlichen Erfahrungsraum mit fachlichem Input und ermöglichen echten Perspektivwechsel. Aicha ist eine Mutmacherin und eine Stimme, die wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen.“
Text: Lichtblick Hasenbergl/KJF