Sozialpädagogische Förderung

In der Sozialpädagogik wird versucht, die Eigenverantwortung eines Menschen und damit seinen selbstständigen Umgang mit allgemeinen Lebenslagen in der Gesellschaft zu stärken. Da die Befähigung eines Menschen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, nicht bei jedem gleich ausgebildet ist, beschäftigt sich die Sozialpädagogik unter anderem mit der Möglichkeit, gesellschaftliche Benachteiligungen abzubauen. Im Fokus sozialpädagogischer Arbeit stehen also menschliche Problemsituationen. Hierzu gehören Probleme überwiegend von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung des Lebens - dem alltäglichen Zurechtkommen und Sich-Zurechtfinden.

Adelgundenheim - Sozialpädagogische Lernhilfen
Die Sozialpädagogischen Lernhilfen (SPLH) sind ein Angebot für Kinder und Jugendliche aus Grund-, Haupt- und Förderschulen, die die schulischen Anforderungen alleine nicht bewältigen können. Sie sind offen für SchülerInnen jeder Religion, Weltanschauung und Nationalität. Sie unterstützen bei den Hausaufgaben, führen an Lernmethoden heran und fördern soziale Fähigkeiten. Ein Team von SozialpädagogInnen der KJF organisiert im Auftrag des Jugendamtes München die Sozialpädagogischen Lernhilfen in den Münchner Stadtbezirken Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Altstadt-Lehel, Maxvorstadt, Schwabing-West, Schwabing-Freimann, Au-Haidhausen, Bogenhausen, Berg am Laim, Trudering-Riem und Ramersdorf-Perlach.Kontakt
Erziehungshilfezentrum AdelgundenheimSozialpädagogische Lernhilfen
Schulbezogene Hilfen
Katharina Bail / Leitung
Lessingstraße 8
80336 München
Tel. 089 54423135
k.bail@kjf-muenchen.de
www.adelgundenheim.de
Google Map

Jugendhilfe Nord - Sozialpädagogische Tagesgruppe in Pulling
Die Sozialpädagogische Tagesgruppe L (SPT-L) ist eine teilstationäre Jugendhilfeeinrichtung. Sie besteht derzeit aus einer Gruppe mit zwölf Kindern, die sich in Räumen des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) in Pulling befindet. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren aus dem Grundschulbereich der L-Schule des Förderzentrums erhalten fachlich-qualifizierte Hilfe, Unterstützung und Förderung schwerpunktmäßig im Bereich Schule/Lernen und Sozialverhalten. Das Team der SPT-L setzt sich aus pädagogischen Fachkräften und einem psychologischen Fachdienst zusammen; Unterstützung erhält es durch die Bereichsleitung.Kontakt
Jugendhilfe NordSozialpädagogische Tagesgruppe am SFZ Pulling
Frank Eichler / Leitung Kinderheim St. Klara
St. Ulrich-Straße 9
85354 Freising-Pulling
Tel. 08161 141731
leitung.tagesgruppen@kjf-muenchen.de
www.jugendhilfe-nord.de
Google Map