zurück zur Übersicht

07.11.2025 - Seit 65 Jahren: Gebirgsjäger-Nikolaus besucht das KIZ - Kind im Zentrum


Seit Weihnachten 1960 kommen Soldaten aus den Reihen der Dritten Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall in unsere Aschauer Einrichtung KIZ - Kind im Zentrum Chiemgau, um die dortigen Kinder zu besuchen und zu beschenken. Immer mit dabei: Der Nikolaus. Der schwebte auch schon mal mit dem Hubschrauber ein. 

So sah es aus, als 1960 der Nikolaus mit den Reichenhaller Gebirgsjägern erstmals nach Aschau kam. Alle historischen Fotos: KJF/Archiv
 

Die Soldaten hatten für jedes Kind ein Geschenk dabei.

Der Heilige Mann kam mal mit Maultieren, mal auf dem Pferd und mal schwebte er aus der Luft ein - mit dem Hubschrauber.

Nicht in Tracht, sondern in Uniform: Die Soldaten machten Stubnmusi für die Kinder.
 

Und die Pflegeschwestern trugen mit Blockflötenmusik zur vorweihnachtlichen Stimmung bei.
Im Dezember 2025 wird diese Tradition seit 65 Jahren bestehen: Der heilige Nikolaus kommt von der Dritten Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall ins KIZ - Kind im Zentrum Chiemgau nach Aschau und beschenkt die Kinder des Wohnheims der Kinderklinik. 1960 begann es, dass die Reichenhaller Gebirgsjäger die Patenschaft für die Orthopädische Kinderklinik übernahmen. Bei seinen Besuchen hat der Nikolaus stets besondere Helferinnen und Helfer dabei, keinen Krampus und auch keine Engel, sondern einige junge Männer und Frauen in Gebirgsjägeruniform. Den Kindern im KIZ Freude zu schenken, war und ist Ehrensache für die Soldatinnen und Soldaten. Ob vom Truppenübungsplatz, nach Einsätzen auf dem Balkan oder in Afghanistan: Der Weg nach Aschau stand immer im Kalender. 

Patenschaft mit Geschichte

Begonnen hat die Patenschaft vor 65 Jahren, als die junge Bundeswehr zivile Partner suchte. Aus der Verbindung mit der Orthopädischen Kinderklinik entstand eine Freundschaft, die bis heute trägt. Hauptmann Dominik, der im vergangenen Jahr in die Rolle des Nikolaus geschlüpft war, erinnert sich: "Für die alljährliche Nikolausfeier im Behandlungszentrum Aschau hatten sich einige Soldatinnen und Soldaten unserer Kompanie wieder einmal mit Fackeln ausgerüstet, bevor wir in unsere Patengemeinde fuhren. Auf einem stattlichen Pferd ritt ich als Nikolaus im Schein der Fackeln unserer Soldaten auf das Gelände der Einrichtung." Nachdem der Nikolaus-Hauptmann abgesessen hatte, ging er mit seinen Begleiter:innen durch die Räume und verteilte seine Gaben. Hauptmann Dominik: "Die Reaktion der Kleinen reichte von Faszination bis zu einem ehrfürchtigen Respekt vor dem Nikolaus und seinen Helfern."

So oder so ähnlich wird es auch im Jubiläumsjahr sein, wenn zur Nikolausfeier der heilige Mann mit seinen Begleiter:innen vorbeischauen und die Kinder erfreuen wird. Ob so wie früher im Hubschrauber, mit der Kutsche, mit Tragtieren und Musikkapelle oder so wie im Jahr 2024 auf einem Pferderücken: der Nikolaus wird seine Kinder im KIZ nicht im Stich lassen. Hauptmann Dominik hat seinen Auftritt auf jeden Fall in guter Erinnerung: "In meinen Augen war es eine äußerst gelungene Veranstaltung. Es ist eine gute Gelegenheit für die Reichenhaller Jager sich in einer unserer Patengemeinden sozial zu engagieren. Wir kommen auf jeden Fall wieder.“

Text: Gabriele Heigl, KJF-Pressesprecherin

Eindrücke aus dem Jahr 2024: Wer den Nikolausstab halten darf, muss sich keine Sorgen mehr darüber machen, was wohl in dem großen roten Buch über ihn stehen mag. Alle folgenden Fotos: KIZ/KJF
 

Der Hauptmann-Nikolaus kam im letzten Jahr auf einem Pferd.

Bei den Wohnheim-Kindern steigt die Aufregung: "Der Nikolaus ist da!"

Der heilige Nikolaus mit Kindern aus dem Würzburger Haus. "Begleitschutz" erhielt er wiederum von Gebirgsjäger:innen der Dritten Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231. Auch die drei Aschauer Bürgermeister Simon Frank, Michael Andrelang und Monika Schmid waren 2024 bei der Feier im Würzburger Haus zu Gast.