zurück zur Übersicht

30.10.2025 - Nachhaltiges Weihnachten im Salberghaus


Das Salberghaus in Putzbrunn hat dieses Jahr einen besonderen Weihnachtswunsch: Es bittet Spender:innen um Geschenke, an denen mehrere Generationen von Kindern Freude haben können. Damit möchte die Einrichtung bewusst ein Signal gegen kurzlebiges Plastikspielzeug setzen, das oft unter unethischen Arbeitsbedingungen hergestellt wird.

Ob Schaukelpferd, Bollerwagen oder Indoor-Schaukel: Die Geschenke sollen der gesamten Wohngruppe zugute kommen.
Foto: aedrozda/pixabay.com
Nachhaltigkeit ist das ganze Jahr über ein wichtiges Thema im Salberghaus, so auch an Weihnachten. Die Kinder sollen in einer lebenswerten Welt aufwachsen, und die Mitarbeiter:innen wollen dieser Verantwortung gerecht werden.

Viele Spielsachen, oft hergestellt in Ländern, die weder menschenfreundliche Arbeitsbedingungen noch ökologische Anforderungen einhalten, machen auch im Salberghaus nur kurz Freude. Allzu schnell brechen Plastikspielzeuge und müssen weggeworfen werden.

Gruppenwunsch statt Geschenkebaum

Daher ist in diesem Jahr an Weihnachten eine Neuerung geplant. Großzügige Firmen und Privatpersonen haben viele Aktionen, wie zum Beispiel Geschenkbäume, über Jahre hinweg unterstützt. Mit ihrer Hilfe konnte das Salberghaus den Kindern wunderbare Feste bescheren und ihnen viel Freude bereiten – dafür sind die Mitarbeiter:innen sehr dankbar. 

Um den nachhaltigen Gedanken auch an Weihnachten zu leben, will das Salberhaus jedoch keine Geschenkbäume mehr aufstellen, sondern es sollen stattdessen Spenden für einen Gruppenwunsch gesammelt werden. Dies könnte zum Beispiel ein hochwertiges lokal hergestelltes Schaukelpferd oder eine Indoor-Schaukel sein – ein Spielzeug also, das mehrere Kindergenerationen begleitet.

Natürlich erhält jedes Kind trotzdem auch noch ein eigenes Geschenk, bei dem seine Wünsche berücksichtigt werden und das einem achtsamen Konsum nicht widerspricht.

Auf der Plattform „Betterplace“ finden Sie hier Spielsachen, die sich die Wohn- und Notaufnahmegruppen des Salberghauses unter anderem zu Weihnachten für alle Kinder wünschen.

Text: Salberghaus/KJF