zurück zur Übersicht
06.10.2025 - Mittelschülerin der Franz von Sales Schule mit Traum-Notendurchschnitt
Leonie wollte die Schule immer gut abschließen. Dieses Ziel hat sie – mit Hilfe der Sozialen Trainingsgruppe unserer Franz von Sales Schule in Niedernfels – mehr als erreicht. Sie hat das beste Abschlusszeugnis im Landkreis Traunstein.

Leonie hat allen Grund, stolz auf sich zu sein: Sie hat ihre sozialen Ängste überwunden und die Mittelschule mit Bravour gemeistert.
Foto: privat
Referate vor der Klasse halten, auf dem Pausenhof mit anderen Jugendlichen Zeit verbringen oder gemeinsam Mittag essen: Für Leonie war das lange Zeit undenkbar. Jede soziale Interaktion hat ihr Angst bereitet – bis hin zu Panikattacken. Heute hält die 17-Jährige stolz ihr Abschlusszeugnis in den Händen. Sie ist die Einzige im Landkreis Traunstein, die ihren qualifizierenden Mittelschulabschluss mit dem Notendurchschnitt 1,0 abgelegt hat. Eine herausragende Leistung, mit der sie selbst gar nicht gerechnet hatte. „Bei der Notenvergabe habe ich fast zwei Minuten nur auf mein Papier geschaut“, erzählt Leonie lächelnd. „Das war schon sehr cool.“
Anfang des zweiten Halbjahres der 8. Klasse kommt Leonie in die Franz von Sales Schule in Niedernfels. Sie hat ein klares Ziel vor Augen: Sie möchte später in Schottland Sprachtherapie studieren. Doch dafür muss sie in der Schule ihre Ängste überwinden. In der Sozialen Trainingsgruppe bekommt sie die nötige Unterstützung dafür. Die Betreuer:innen geben ihr viel Zeit und Raum, sich zu entwickeln. Langsam gewöhnt sie sich an einen normalen Schulalltag. „Zu den Pausen konnte ich immer in meine Trainingsgruppe gehen und musste nicht direkt auf dem Schulhof mit allen anderen zusammen sein. Auch meine Hausaufgaben habe ich dort gemacht“, erklärt sie. „Neben der Trainingsgruppe war mein Klassenlehrer Christian Zuber einfach super. Er hat immer gemerkt, wie es mir geht. Er hat nicht nur auf die Noten geschaut, sondern auch auf mich als Person.“
Leonie wirkt entspannt und entschlossen. Sie hat die Schule gewechselt und macht jetzt in Grassau ihren Realschulabschluss. Nachmittags fährt sie immer noch nach Niedernfels: „Dort habe ich einen festen Ort, um meine Hausaufgaben zu machen. Ich werde nicht gleich ins kalte Wasser geschmissen, allein zu Hause zu lernen. Hier kann ich mit Leuten reden, die ich kenne.“
Schritt für Schritt baut Leonie ihre Ängste weiter ab – und ihr Traum vom Studium rückt immer näher.
Text: Nicole Stroth/KJF
Anfang des zweiten Halbjahres der 8. Klasse kommt Leonie in die Franz von Sales Schule in Niedernfels. Sie hat ein klares Ziel vor Augen: Sie möchte später in Schottland Sprachtherapie studieren. Doch dafür muss sie in der Schule ihre Ängste überwinden. In der Sozialen Trainingsgruppe bekommt sie die nötige Unterstützung dafür. Die Betreuer:innen geben ihr viel Zeit und Raum, sich zu entwickeln. Langsam gewöhnt sie sich an einen normalen Schulalltag. „Zu den Pausen konnte ich immer in meine Trainingsgruppe gehen und musste nicht direkt auf dem Schulhof mit allen anderen zusammen sein. Auch meine Hausaufgaben habe ich dort gemacht“, erklärt sie. „Neben der Trainingsgruppe war mein Klassenlehrer Christian Zuber einfach super. Er hat immer gemerkt, wie es mir geht. Er hat nicht nur auf die Noten geschaut, sondern auch auf mich als Person.“
Leonie wirkt entspannt und entschlossen. Sie hat die Schule gewechselt und macht jetzt in Grassau ihren Realschulabschluss. Nachmittags fährt sie immer noch nach Niedernfels: „Dort habe ich einen festen Ort, um meine Hausaufgaben zu machen. Ich werde nicht gleich ins kalte Wasser geschmissen, allein zu Hause zu lernen. Hier kann ich mit Leuten reden, die ich kenne.“
Schritt für Schritt baut Leonie ihre Ängste weiter ab – und ihr Traum vom Studium rückt immer näher.
Text: Nicole Stroth/KJF