zurück zur Übersicht
31.10.2024 - Mit Swing, Funk und Soul unsere Einrichtung Lichtblick Hasenbergl unterstützen
Lassen Sie sich am 27. November 2024 bei einem besonderen Benefizkonzert im Münchner Kunstkraftwerk Bergson vom Bigband-Sound von "Big Blu" mitreißen. Den Erlös erhält unsere Münchner Einrichtung Lichtblick Hasenbergl. Veranstalter ist der Lionsclub München-Opera e.V..

Am Mittwoch, 27. November 2024, kann man in den Genuss eines Bigband-Konzertes kommen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Im Bergson Kunstkraftwerk in München Aubing veranstaltet der Förderverein des Lionclubs München-Opera e.V. ein Benefizkonzert zugunsten unserer Einrichtung Lichtblick Hasenbergl. Es spielt die Bigband "Big Blu" unter der Leitung des Saxophonisten Wolfgang Hanninger.
Die Band wird eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassikern und Spezialitäten spielen. Wer Swing und Funk mag und sich an Bläsersätzen und Balladen erfreuen kann, ist hier richtig. Sängerin Isabelle Fontius wird auch für Soul-Facetten sorgen. Das Konzert dauert etwa 90 Minuten. Anschließend oder vor dem Konzert bietet sich ein Besuch der Tagesbar oder des Restaurants an. Reservierung wird empfohlen.
Wir danken bereits jetzt für die Unterstützung unserer wichtigen Arbeit!
Tag:
27. November 2024
Einlass:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Ort:
Bergson Kunstkraftwerk, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München
Vorverkauf:
unter www.bergson.com.
Preis:
20 Euro
Die Band wird eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassikern und Spezialitäten spielen. Wer Swing und Funk mag und sich an Bläsersätzen und Balladen erfreuen kann, ist hier richtig. Sängerin Isabelle Fontius wird auch für Soul-Facetten sorgen. Das Konzert dauert etwa 90 Minuten. Anschließend oder vor dem Konzert bietet sich ein Besuch der Tagesbar oder des Restaurants an. Reservierung wird empfohlen.
Wir danken bereits jetzt für die Unterstützung unserer wichtigen Arbeit!
Tag:
27. November 2024
Einlass:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Ort:
Bergson Kunstkraftwerk, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München
Vorverkauf:
unter www.bergson.com.
Preis:
20 Euro
Das Bergson Kunstkraftwerk Das stillgelegte Heizkraftwerk galt in den 1980er-Jahren als Lost Place und wurde von der Münchner Jugend als Event-Location für illegale Techno-Raves entdeckt. Im Keller stand das Wasser, sodass im Sommer Schlauchboot, im Winter Schlittschuh gefahren wurde. Die verwahrloste Ruine wurde durchgreifend umgebaut und versteht sich nach Eröffnung im Jahr 2024 als kulturelles Gravitationszentrum. Die Location verfügt nach eigenen Angaben über den in Deutschland klanglich innovativsten Konzertsaal. Zudem gibt es ein Restaurant und eine Tagesbar. Es fanden bereits erste Konzerte sowie Kunstausstellungen statt. (Quelle: Website Bergson)

Unsere Einrichtung: Lichtblick Hasenbergl Das Lichtblick Hasenbergl betreut Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 5 Monaten und 25 Jahren aus sozial belasteten und benachteiligten Familien im Münchner Stadtteil Hasenbergl Nord. Dort wachsen viele Kinder unter benachteiligenden Bedingungen in einer großen Sozialwohnungssiedlung auf. Ihr Leben ist geprägt von finanziellen Sorgen, einem niedrigen Bildungsniveau, einem schwierigen Umfeld und der Abhängigkeit von finanziellen Hilfen. Das Ziel des Lichtblick ist es, den Kreislauf sozialer Benachteiligung zu durchbrechen und sicherzustellen, dass die Kinder gesund aufwachsen, eine Schulform besuchen können, die ihrer tatsächlichen Begabung entspricht und erfolgreich eine Ausbildung durchlaufen können. Das Angebot beginnt mit Mutter-Kind-Gruppen und einem Kindergarten. Es begleitet durch die gesamte Schulzeit bis zum Schulabschluss und hilft den Jugendlichen in eine Ausbildung. Im Rahmen einer Ausbildungsbegleitung erhalten junge Erwachsene die nötige Unterstützung, um sicher im Beruf anzukommen. Derzeit können rund 200 Betreuungsplätze zur Verfügung gestellt werden, rund 120 Erwachsene nutzen die Angebote eines angegliederten Familienzentrums.