zurück zur Übersicht
14.10.2024 - KJF München und Freising auf der Messe ConSozial in Nürnberg
Dabei handelt es sich um die größte Sozialmesse Deutschlands. Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder eröffnet die Con Sozial gemeinsam mit Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf am Mittwoch, 16. Oktober 2024. Die KJF München und Freising ist wieder zusammen mit den beiden anderen bayerischen Katholischen Jugendfürsorgen Regensburg und Augsburg mit einem großen Stand vertreten. In diesem Jahr wird es dort maritim zugehen.

Die Fachmesse findet statt am 16. und 17. Oktober 2024 und steht dieses Jahr unter dem Motto "Vielfalt stärken - Solidarität leben - Wandel gestalten". In den vergangenen 25 Jahren hat sich die ConSozial zur größten Kongress-Messe für die Sozialwirtschaft in Deutschland entwickelt. Sie zieht Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Veranstalter der ConSozial ist das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Partner ist die NürnbergMesse GmbH. Rund 4000 Gäste werden an den beiden Messetagen erwartet, die die zahlreichen Kongressbeiträge und die rund 200 Ausstellerinnen und Aussteller besuchen.
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf unterstreicht in einer Medienmitteilung des Ministeriums: "Die ConSozial richtet seit 25 Jahren die Scheinwerfer auf die Menschen, die sich für andere einsetzen. Die Sozialwirtschaft ist eine tragende Säule unseres Sozialstaats. Sie wird zum Beispiel durch die Freie Wohlfahrtspflege Bayern, die in diesem Jahr 100 Jahre besteht, mit Leben gefüllt."
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf unterstreicht in einer Medienmitteilung des Ministeriums: "Die ConSozial richtet seit 25 Jahren die Scheinwerfer auf die Menschen, die sich für andere einsetzen. Die Sozialwirtschaft ist eine tragende Säule unseres Sozialstaats. Sie wird zum Beispiel durch die Freie Wohlfahrtspflege Bayern, die in diesem Jahr 100 Jahre besteht, mit Leben gefüllt."
Von der ConSozial besonders angesprochen sind Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft, hauptsächlich Organisations- und Projektleitungen. In etwa 80 Beiträgen über die aktuelle soziale Lage, Best-Practice-Beispiele oder soziale Innovationen erfahren die Besucherinnen und Besucher alles, was die Sozialbranche aktuell bewegt. Parallel zum ConSozial-Kongress finden der KITA-Kongress und das Managementsymposium statt.
"Gemeinsamkeiten statt Spaltung"
Mit dem Motto für das Jubiläumsjahr setzt das Sozialministerium als Veranstalter ein Zeichen: Der Dreiklang Vielfalt, Solidarität und Wandel zeigt die Bandbreite, was soziale Akteure Tag für Tag leisten, um alle Menschen zu erreichen und zu unterstützen. "Das Soziale ist der Kitt unserer Gesellschaft, der alles zusammenhält. Dazu gehört in Bayern eine gute Sozialpolitik", betont Sozialministerin Scharf. "Gerade in politisch unruhigen Zeiten wird auf der ConSozial eindrücklich gezeigt, worauf es wirklich ankommt: das Miteinander, den offenen Austausch und Gemeinsamkeiten statt Spaltung."
Auf der Messe sind die großen Wohlfahrtsverbände, Unternehmen aus der IT-Branche mit sozialem Schwerpunkt und kreative Projekte zu finden. Der Innovationspark bietet Social Startups die Möglichkeit, sich und ihre Ideen zu präsentieren. Zum ersten Mal wird im Rahmen der Eröffnung der Social Impact Preis des Bayerischen Sozialministeriums verliehen. Er richtet sich an Projekte mit starkem Impact, unabhängig von der Organisation.
Von Piraten, Seeungeheuern und Klabautermännern
In diesem Jahr hat sich die V-KJF, der Verband der bayerischen Katholischen Jugendfürsorgen etwas ganz Besonderes überlegt. Denn es wird um Piraten und Kapitäne, um Inseln und Wale, um gekaperte Schiffe und Papageien, um Klabautermänner und Seeungeheuer gehen.
"Gemeinsamkeiten statt Spaltung"
Mit dem Motto für das Jubiläumsjahr setzt das Sozialministerium als Veranstalter ein Zeichen: Der Dreiklang Vielfalt, Solidarität und Wandel zeigt die Bandbreite, was soziale Akteure Tag für Tag leisten, um alle Menschen zu erreichen und zu unterstützen. "Das Soziale ist der Kitt unserer Gesellschaft, der alles zusammenhält. Dazu gehört in Bayern eine gute Sozialpolitik", betont Sozialministerin Scharf. "Gerade in politisch unruhigen Zeiten wird auf der ConSozial eindrücklich gezeigt, worauf es wirklich ankommt: das Miteinander, den offenen Austausch und Gemeinsamkeiten statt Spaltung."
Auf der Messe sind die großen Wohlfahrtsverbände, Unternehmen aus der IT-Branche mit sozialem Schwerpunkt und kreative Projekte zu finden. Der Innovationspark bietet Social Startups die Möglichkeit, sich und ihre Ideen zu präsentieren. Zum ersten Mal wird im Rahmen der Eröffnung der Social Impact Preis des Bayerischen Sozialministeriums verliehen. Er richtet sich an Projekte mit starkem Impact, unabhängig von der Organisation.
Von Piraten, Seeungeheuern und Klabautermännern
In diesem Jahr hat sich die V-KJF, der Verband der bayerischen Katholischen Jugendfürsorgen etwas ganz Besonderes überlegt. Denn es wird um Piraten und Kapitäne, um Inseln und Wale, um gekaperte Schiffe und Papageien, um Klabautermänner und Seeungeheuer gehen.

Die ConSozial findet innerhalb der sozialen Branchen großen Anklang. Foto: NürnbergMesse / Frank Boxler

Letztes Jahr auf der ConSozial, links der frühere KJF-Vorstand Bartholomäus Brieller, in der Mitte Sozialministerin Ulrike Scharf und dritte von rechts KJF-Vorständin Barbara Igl am KJF-Stand. Foto: NürnbergMesse / Frank Boxler
Das bereits seit Jahren bewährte Team des Impro-Theaters rund um Tobi Ostermeier wird dafür sorgen, dass unsere Besucher:innen am Messestand viel Spaß haben. An dem inklusiven Projekt sind außerdem beteiligt: Kinder und Jugendliche aus dem Pater-Rupert-Mayer-Zentrum (Förderzentrum mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung), aus der Realschule am Judenstein Regensburg sowie deren Lehrerinnen und Studierende Soziale Arbeit der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg).
Der Stand des V-KJF Verband Katholische Jugendfürsorge e.V. befindet sich in Halle 3A / Standnummer 3A-211.
Wenn Sie nicht gleich den Weg finden: Halten Sie Ausschau nach einem Schiff!
Die ConSozial ist am 16. und 17. Oktober geöffnet und endet am Donnerstag um 16:30 Uhr. Das ganze Programm finden Sie hier.
Der Stand des V-KJF Verband Katholische Jugendfürsorge e.V. befindet sich in Halle 3A / Standnummer 3A-211.
Wenn Sie nicht gleich den Weg finden: Halten Sie Ausschau nach einem Schiff!
Die ConSozial ist am 16. und 17. Oktober geöffnet und endet am Donnerstag um 16:30 Uhr. Das ganze Programm finden Sie hier.