zurück zur Übersicht
01.08.2025 - Jugendsozialarbeit in Geisenhausens Schulen unverzichtbar
In Geisenhausen - zwischen Landshut und Vilsbiburg gelegen - zeigt sich eindrucksvoll, wie unverzichtbar Jugendsozialarbeit an Schulen geworden ist. Fachkräfte unserer Freisinger Einrichtung Jugendhilfe St. Klara sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Schulfamilie - und erhalten nun auch von Politik und Schulleitung volle Rückendeckung für ihre wichtige Arbeit.

Dass Jugendsozialarbeit an Schulen mehr ist als ein ergänzendes Angebot, wurde kürzlich in einer öffentlichen Sitzung des Schulverbandes Geisenhausen deutlich. Dort wurde nicht nur über die Herausforderungen im Schulalltag gesprochen, sondern auch die Arbeit der drei Jugendsozialarbeiterinnen unserer Einrichtung Jugendhilfe St. Klara als unverzichtbar anerkannt.
Rektor Martin Haindl unterstrich die Bedeutung der sozialpädagogischen Fachkräfte für den schulischen Alltag an der Grund- und Mittelschule: "Diese haben voll zu tun", sagte er. Gerade bei Konflikten unter Schüler:innen seien sie regelmäßig im Einsatz. Dabei betonte er, dass Lehrkräfte allein der wachsenden Komplexität im sozialen Miteinander der Kinder nicht mehr gerecht werden können: "Die Probleme mit unangepasstem Verhalten beginnen bereits bei den ganz Kleinen." Und wenn die Schulleitung mit Eltern spreche und auf Probleme hinweise, werde er auch manchmal beschimpft.
Rektor Martin Haindl unterstrich die Bedeutung der sozialpädagogischen Fachkräfte für den schulischen Alltag an der Grund- und Mittelschule: "Diese haben voll zu tun", sagte er. Gerade bei Konflikten unter Schüler:innen seien sie regelmäßig im Einsatz. Dabei betonte er, dass Lehrkräfte allein der wachsenden Komplexität im sozialen Miteinander der Kinder nicht mehr gerecht werden können: "Die Probleme mit unangepasstem Verhalten beginnen bereits bei den ganz Kleinen." Und wenn die Schulleitung mit Eltern spreche und auf Probleme hinweise, werde er auch manchmal beschimpft.
Ein starkes Signal
Trotz vieler Schüler:innen, die sich tadellos verhielten, nehme der gegenseitige Respekt in Teilen spürbar ab - ein Zustand, der Eltern wie Lehrkräfte herausfordere. Umso wertvoller sei die Arbeit der Jugendsozialarbeit, die sowohl präventiv als auch begleitend wirkt. Haindls Fazit ist eindeutig: "Im Grunde ist die Tätigkeit der Jugendsozialarbeit an Schulen erfolgreich und auch dringend notwendig."
Diese Einschätzung teilen auch die politischen Vertreter:innen im Schulverband. Einhellig sprachen sie sich für eine verlässliche, langfristige Finanzierung des Angebots aus. Geisenhausens Bürgermeister Josef Reff formulierte es klar: "Ohne pädagogische Unterstützung ist die Arbeit an unseren Schulen nicht mehr möglich." Die Investition in die Jugendsozialarbeit sei deshalb "gut angelegtes Geld". Die Rückendeckung von Schulleitung und Kommune zeigt: Jugendsozialarbeit ist nicht nur wertvoll, sondern wesentlich für ein gesundes Schulklima.
Trotz vieler Schüler:innen, die sich tadellos verhielten, nehme der gegenseitige Respekt in Teilen spürbar ab - ein Zustand, der Eltern wie Lehrkräfte herausfordere. Umso wertvoller sei die Arbeit der Jugendsozialarbeit, die sowohl präventiv als auch begleitend wirkt. Haindls Fazit ist eindeutig: "Im Grunde ist die Tätigkeit der Jugendsozialarbeit an Schulen erfolgreich und auch dringend notwendig."
Diese Einschätzung teilen auch die politischen Vertreter:innen im Schulverband. Einhellig sprachen sie sich für eine verlässliche, langfristige Finanzierung des Angebots aus. Geisenhausens Bürgermeister Josef Reff formulierte es klar: "Ohne pädagogische Unterstützung ist die Arbeit an unseren Schulen nicht mehr möglich." Die Investition in die Jugendsozialarbeit sei deshalb "gut angelegtes Geld". Die Rückendeckung von Schulleitung und Kommune zeigt: Jugendsozialarbeit ist nicht nur wertvoll, sondern wesentlich für ein gesundes Schulklima.