zurück zur Übersicht
30.05.2025 - Franz von Sales Schule - Mit frischem Schwung ins Schuljahr 2025/2026
Mehr Flexibilität, neue Angebote und bewährte Qualität: Die Franz von Sales Schule in Marquartstein-Niedernfels geht mit innovativen Konzepten in Schule und Ganztagsbetreuung (OGTS) ins kommende Schuljahr.

Schulleiter Christian Auer vor der Schule. Fotos: Gabriele Heigl/KJF

Die Schule liegt malerisch am Fuß der Berge in der Gemeinde Marquartstein.
Mit frischen Impulsen startet die Franz von Sales Schule in das neue Schuljahr 2025/2026. Um den veränderten Bedürfnissen von Familien noch besser gerecht zu werden, setzt die Schule künftig auf mehr Flexibilität, Individualität und Bewegungsfreude im Schulalltag - ohne dabei auf ihre bewährten Stärken zu verzichten. Die Neuerungen gelten für Grund- und Mittelschule gleichermaßen und bieten Familien im Achental eine echte Alternative.
Flexibler Schulstart und neue Ganztagsstruktur
Ab September 2025 können die Schülerinnen und Schüler zwischen 7:30 und 8:15 Uhr individuell in den Tag starten - mit Angeboten wie Musik, Sport, Bewegung, Spiel, Projekten oder einfach einem gemeinsamen Frühstück. "So unterschiedlich Kinder sind, so unterschiedlich dürfen auch ihre Morgen beginnen", sagt Schulleiter Christian Auer.
Auch im Bereich der offenen Ganztagsschule (OGTS) geht die Franz von Sales Schule neue Wege: Künftig ist die Nachmittagsbetreuung frei wählbar - zwischen einem und vier Tagen pro Woche. Eltern können passgenau entscheiden, wann ihr Kind nachmittags betreut wird. Verbindlich bleibt das Angebot nur an Tagen mit Nachmittagsunterricht.
Flexibler Schulstart und neue Ganztagsstruktur
Ab September 2025 können die Schülerinnen und Schüler zwischen 7:30 und 8:15 Uhr individuell in den Tag starten - mit Angeboten wie Musik, Sport, Bewegung, Spiel, Projekten oder einfach einem gemeinsamen Frühstück. "So unterschiedlich Kinder sind, so unterschiedlich dürfen auch ihre Morgen beginnen", sagt Schulleiter Christian Auer.
Auch im Bereich der offenen Ganztagsschule (OGTS) geht die Franz von Sales Schule neue Wege: Künftig ist die Nachmittagsbetreuung frei wählbar - zwischen einem und vier Tagen pro Woche. Eltern können passgenau entscheiden, wann ihr Kind nachmittags betreut wird. Verbindlich bleibt das Angebot nur an Tagen mit Nachmittagsunterricht.

Über die Franz von Sales Schule Die Franz von Sales Schule in Marquartstein-Niedernfels ist eine private Grund- und Mittelschule im Pädagogischen Zentrum mit Heilpädagogischen Tagesstätten sowie Heilpädagogischen Wohngruppen. Rund 200 Kinder und Jugendliche werden hier in kleinen Gruppen von einem erfahrenen Team individuell begleitet. Die Schule ist offen für alle Kinder – unabhängig von Herkunft oder Unterstützungsbedarf.
Bewegung, Spiel und Lernen im Gleichgewicht
Neben der Hausaufgaben- und Lernzeit legt die Schule nun noch mehr Wert auf Bewegung und Spiel - ein Wunsch, der in einer Elternumfrage klar zum Ausdruck kam. Die Nachmittage in der OGTS setzen künftig auf einen ausgewogenen Mix: Hausaufgabenbetreuung trifft auf aktive Erholung an der frischen Luft.
Besonderheiten bleiben - neue Akzente kommen
Die Franz von Sales Schule ist weiterhin eine von nur wenigen Schulen in Bayern mit dem Profil Flexible Grundschule. Hier lernen Kinder im eigenen Tempo - in kleinen Klassen und mit viel individueller Zuwendung. Ein starker pädagogischer Rahmen, erfahrene Lehrkräfte und die enge Verzahnung von Unterricht und Betreuung bieten beste Voraussetzungen für stabile Bildungsbiografien.
Auch im Mittelschulbereich bleibt die Schule ihrem Konzept treu: kleine Klassen, feste Bezugspersonen, Berufsorientierung und ein erfolgreicher Schulabschluss. In allen Klassen ermöglicht das Schulbegleitungspooling eine intensive Begleitung und Betreuung, um Individualität und soziales Miteinander im Schulalltag zu verbinden. Lehrkräfte und Schulbegleiter:innen unterstützen im Team die Klasse - Schüler:innen und Eltern.
Schule, Betreuung und Wohnen aus einer Hand
Das Pädagogische Zentrum Schloss Niedernfels mit der Franz von Sales Schule bietet weit mehr als Unterricht und Schule: Ein engagiertes Team aus Lehr- und Betreuungskräften begleitet die Kinder ganztägig. So entsteht ein sicherer Lern- und Lebensraum, in dem Kinder individuell gefördert werden und zu sich selbst finden dürfen.
Kontakt für Rückfragen:
Christian Auer
Schulleiter der Franz von Sales Schule
schule.niedernfels@kjf-muenchen.de
Neben der Hausaufgaben- und Lernzeit legt die Schule nun noch mehr Wert auf Bewegung und Spiel - ein Wunsch, der in einer Elternumfrage klar zum Ausdruck kam. Die Nachmittage in der OGTS setzen künftig auf einen ausgewogenen Mix: Hausaufgabenbetreuung trifft auf aktive Erholung an der frischen Luft.
Besonderheiten bleiben - neue Akzente kommen
Die Franz von Sales Schule ist weiterhin eine von nur wenigen Schulen in Bayern mit dem Profil Flexible Grundschule. Hier lernen Kinder im eigenen Tempo - in kleinen Klassen und mit viel individueller Zuwendung. Ein starker pädagogischer Rahmen, erfahrene Lehrkräfte und die enge Verzahnung von Unterricht und Betreuung bieten beste Voraussetzungen für stabile Bildungsbiografien.
Auch im Mittelschulbereich bleibt die Schule ihrem Konzept treu: kleine Klassen, feste Bezugspersonen, Berufsorientierung und ein erfolgreicher Schulabschluss. In allen Klassen ermöglicht das Schulbegleitungspooling eine intensive Begleitung und Betreuung, um Individualität und soziales Miteinander im Schulalltag zu verbinden. Lehrkräfte und Schulbegleiter:innen unterstützen im Team die Klasse - Schüler:innen und Eltern.
Schule, Betreuung und Wohnen aus einer Hand
Das Pädagogische Zentrum Schloss Niedernfels mit der Franz von Sales Schule bietet weit mehr als Unterricht und Schule: Ein engagiertes Team aus Lehr- und Betreuungskräften begleitet die Kinder ganztägig. So entsteht ein sicherer Lern- und Lebensraum, in dem Kinder individuell gefördert werden und zu sich selbst finden dürfen.
Kontakt für Rückfragen:
Christian Auer
Schulleiter der Franz von Sales Schule
schule.niedernfels@kjf-muenchen.de