zurück zur Übersicht
18.12.2024 - Bad Reichenhaller Gebirgsjäger beschenken Kinder im KiZ - Kind im Zentrum
Seit 64 Jahren kommt der Heilige Nikolaus von der Dritten Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall ins Behandlungszentrum nach Aschau und beschenkt die Kinder des Wohnheims der Kinderklinik.
In diesem Jahr kam der Nikolaus auf dem Pferd zu den Wohnheim-Kindern im KiZ - Kind im Zentrum Chiemgau. Fotos: KiZ
"Begleitschutz" erhielt er von Gebirgsjäger:innen der Dritten Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231.
Die Bad Reichenhaller Gebirgsjäger besuchen seit 64 Jahren unter der Führung des jeweiligen Kompaniechefs und des Kompaniefeldwebels die Kinder im Behandlungszentrum Aschau und bringen Geschenke mit. Damals übernahmen die Reichenhaller Gebirgsjäger die Patenschaft für die damalige Orthopädische Kinderklinik. Der Heilige Nikolaus hat stets ganz besondere Helfer mit dabei, keinen Krampus, keine Engel, Perchten und Buttenmandl, wie es in Bad Reichenhall und im Berchtesgadener Land Brauch ist, sondern ein Dutzend junge Männer und Frauen in Gebirgsjägeruniform. Für die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften des Bataillons ist es in all den Jahren selbstverständlich gewesen, in jedem Jahr nach Aschau zu kommen, ganz egal ob sie gerade vom Truppenübungsplatz oder aus einem Einsatz vom Balkan oder in Afghanistan kamen.
Ob so wie früher im Hubschrauber, mit der Kutsche, mit Tragtieren und Musikkapelle oder so wie in diesem Jahr auf einem Pferderücken: der Heilige Nikolaus lässt seine Kinder im Kind im Zentrum (KiZ) nicht im Stich. Sehnsüchtig warteten sie den ganzen Tag auf ihn und staunten, als er beim Einbruch der Dunkelheit hoch zu Ross und begleitet von einer Schar Gebirgsjäger mit leuchtenden Fackeln im Garten des Würzburger Hauses eintraf. Der heilige Mann begrüßte alle Kinder vom Wohnheim und las aus seinem großen Goldenen Buch viel Gutes über sie vor. Sie dankten es ihm mit Liedern und Gedichten und überreichten handgemalte Bilder. Dann beschenkten die Soldat:innen jedes Kind mit einem Sackerl voller Leckereien. Auch die drei Aschauer Bürgermeister Simon Frank, Michael Andrelang und Monika Schmid waren aus dem Rathaus ins Würzburger Haus gekommen und freuten sich mit den Kindern. Am Nachmittag war St. Nikolaus bereits bei den Kindern im Haus an der Bernauer Straße, in der Tagesstätte und in der Kinderklinik gewesen.
Ob so wie früher im Hubschrauber, mit der Kutsche, mit Tragtieren und Musikkapelle oder so wie in diesem Jahr auf einem Pferderücken: der Heilige Nikolaus lässt seine Kinder im Kind im Zentrum (KiZ) nicht im Stich. Sehnsüchtig warteten sie den ganzen Tag auf ihn und staunten, als er beim Einbruch der Dunkelheit hoch zu Ross und begleitet von einer Schar Gebirgsjäger mit leuchtenden Fackeln im Garten des Würzburger Hauses eintraf. Der heilige Mann begrüßte alle Kinder vom Wohnheim und las aus seinem großen Goldenen Buch viel Gutes über sie vor. Sie dankten es ihm mit Liedern und Gedichten und überreichten handgemalte Bilder. Dann beschenkten die Soldat:innen jedes Kind mit einem Sackerl voller Leckereien. Auch die drei Aschauer Bürgermeister Simon Frank, Michael Andrelang und Monika Schmid waren aus dem Rathaus ins Würzburger Haus gekommen und freuten sich mit den Kindern. Am Nachmittag war St. Nikolaus bereits bei den Kindern im Haus an der Bernauer Straße, in der Tagesstätte und in der Kinderklinik gewesen.