zurück zur Übersicht

23.07.2024 - Alles Gute, Herr Brieller! Defilee der Abschiedsgäste


Anlässlich eines großen Fests in einer der KJF-Einrichtungen verabschiedete sich Mitte Juli 2024 der langjährige KJF-Vorstandsvorsitzende Bartholomäus Brieller in die Altersteilzeit. Eingeladen hatte seine Nachfolgerin im Amt, Barbara Igl. Wegbegleiter:innen, Freund:innen und Kolleg:innen dankten Bartholomäus Brieller für die Zeit mit ihm und gaben ihm beste Wünsche für die neue Lebensphase mit auf den Weg.

Bartholomäus Brieller musste auf dem Fest auch ein Prüfungsquiz absolvieren. Am Ende erhielt er sein Abschlusszertifikat für den Ruhestand. Links Einrichtungsleiterin Lichtblick Hasenbergl, Johanna Hofmeir, rechts Leiter von SBW-Flexible Hilfen, Volker Hofmann. Alle Fotos: Gabriele Heigl, KJF-Pressesprecherin
Etwa 80 Gäste fanden sich zum großen Abschiedsdefilee in der KJF-Einrichtung Clemens-Maria-Kinderheim in Putzbrunn ein. KJF-Vorständin Barbara Igl hatte zu einem Fest zu Ehren von Bartholomäus Brieller geladen, der nach über 30 Jahren die KJF in die Altersteilzeit verlässt. Und es gab alles, was ein solches Fest so besonders macht: Gäste (fröhlich und in Feierlaune), Reden (warmherzig und erfreulich kurz), Musik (beschwingt und nicht zu laut), Buffet (lauter Köstlichkeiten von süß und deftig bis spritzig und hopfig) und als Sahnehäubchen obendrauf Sonne satt (erwähnenswert in diesem launischen Sommer). Es flossen zwar keine Tränen, aber so manche:r war nahe dran - manchmal auch vor Lachen.

Links Richard Stefke, Leiter des Ressorts Caritas und Beratung im Erzbischöflichen Ordinariat München und Mitglied das KJF-Aufsichtsrats, und rechts Prof. Hermann Sollfrank, Direktor des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising.
 

Alois Obermaier, Vertreter des Ressorts Caritas und Beratung im Erzbischöflichen Ordinariat München.
 

KJF-Aufsichtsratsvorsitzender Alfred Repšys.

Die Zelebranten des Gottesdienstes (v.li.): Prälat Bernhard Piendl, Prälat Lorenz Kastenhofer, Dr. Andreas Magg, Landes-Caritasdirektor Bayern, und der KJF-Hausgeistliche Pater Clemens Mörmann.
 

Annette Spieldiener sorgte an der Orgel für die musikalische Begleitung des Gottesdienstes.
 

Pfarrer Michael Schlosser der Pfarrei Maria Hilf in München.

KJF-Aufsichtsrat Andreas Burlefinger.
 

KJF-Aufsichtsrätin Dr. Karin Oechslein.
 

KJF-Aufsichtsrat Oliver Gosolits.

KJF-Aufsichtsrätin Dr. Alexandra Rückert.
 

Gesamtleiterin Salberghaus Agnes Gschwendtner.
 

Leiter SBW-Flexible Hilfen Volker Hofmann (Mitte) und Jan Lahrmann, Einrichtungsleiter in spe Clemens-Maria-Kinderheim.

KJF-Mitglied Wilhelm Hesl.
 

KJF-Vorständin Barbara Igl bei ihrer Festrede.
 

Alois Obermaier und Barbara Igl.

Gesamtleiterin Einrichtungsverbund Steinhöring Dr. Gertrud Hanslmeier-Prockl.
 

Die Geschäftsführer der Behandlungszentrum Aschau GmbH (KiZ Kind im Zentrum Chiemgau) Peter Wichelmann (li.) und Stefan Schmitt.
 

Simon Frank, Bürgermeister von Aschau im Chiemgau.

Einrichtungsleiterin Lichtblick Hasenbergl Johanna Hofmeir.
 

Michael Eibl, Direktor der KJF Regensburg.
 

Roswitha Brieller und Alfred Repšys.

Dr. Karin Oechslein, Oliver Gosolits und Bernhard Winter (rechts), KJF-Mitglied, Autor, Sonntagsdialoge-Gastgeber, Altbürgermeister und langjähriger Wegbegleiter.
 

Schwester Jan, KJF-Mitglied, (Mitte) und Schwester Gabriele, KJF-Mitglied und frühere Leiterin Clemens-Maria-Kinderheim.
 

Richard Stefke und Alois Obermaier vom Ordinariat beim Präsentüberreichen.

Christoph Heppekausen, Aufsichtsrat in der BZ Aschau GmbH.
 

Eva Eberwein, Leiterin Vormundschaften/Betreuungsverein, und KJF-Mitglied Elmar Kuhn.
 

KJF-Mitglied Stephan Warsberg.

KJF-Mitglied Hans Sliepenbeek.
 

v.li.: Egon Forchhammer, ehemals Vorstand Katholisches Jugendsozialwerk (KJSW), Berthold Wübbeling, KJSW-Vorstand, und Ludwig Mittermeier, Vorstand Katholischer Männerfürsorgeverein.
 

Wilfried Mück, Verwaltungsdirektor Landes-Caritasverband Bayern e.V.

Walter Egger, langjähriger Mitarbeiter in den Vormundschaften und Hobby-Kontrabassist.
 

Und noch ein Musiker und treuer Wegbegleiter: Alois Brustmann, ehemals Ambulante Erziehungshilfen.
 

Wilhelm Hesl (li.) und Hans-Reinhold Hammerl, KJF-Mitglied und ehemaliger KJF-Aufsichtsrat.